Mein Regenwölkchen
Was tun, wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt und es regnet? Keine Bange, die Ammergauer Alpen bieten auch an Regentage jede Menge Spaß und Abwechslung. Wir haben für Sie ein paar Vorschläge zusammengestellt, was Sie alles unternehmen können.
Erlebnisbad WellenBerg
Der WellenBerg, das ist das familienfreundliche Erlebnis-Schwimmbad in Oberammergau. Die traumhafte Kulisse des bayerischen Voralpenlandes machen das Schwimmen in den Alpen zum reinsten Vergnügen.
DetailsReptilienhaus Oberammergau
Ein Reptilienhaus für die ganze Familie. Das Paradies der Ungeliebten!
DetailsOberammergau Museum
Die beeindruckenden Holzschnitzereien und religiösen Kunstwerke dieses Museums erzählen Geschichte und Geschichten - Schnitzkunst zwischen Tradition und Moderne.
DetailsLebende Werkstatt, Pilatushaus
Oberammergau ist gleichsam das Synonym für traditionelle Handwerkskunst. Allen voran die Holzschnitzer, aber auch die Töpfer, Fass- und Hinterglasmaler arbeiten heute noch wie vor hundert Jahren mit alten, überlieferten Techniken - und Sie sind live mit dabei
DetailsBoulderhalle Ammerrock
Der Trendsport "Bouldern" hat in den Ammergauer Alpen Einzug gehalten. In Wurmansau entstand eine 300 Quadratmeter große Boulderhalle. Sie ermöglicht in der fast sechs Meter hohen Halle facettenreiche Tourvarianten verschiedenster Schwierigkeitsgrade und bietet somit Profi- wie Freizeitkletterern gleichermaßen ein besonderes Erlebnis.
DetailsSchaukäserei Ettal
Erleben Sie bei einer informativen Präsentation in der Schaukäserei Ettal wie aus täglich etwa 3.000 Liter Milch der schmackhafte Käse entsteht.
DetailsKloster Ettal
Mit seiner imposanten barocken Basilika und der Rokoko-Sakristei ist Kloster Ettal weit über die Grenzen bekannt.
DetailsSchloss & Park Linderhof
Bei einer Besichtigung Schloss Linderhofs und seiner Parkanlagen tauchen Sie ein in die Märchenwelt König Ludwigs II.
Hinweis: die Venusgrotte ist wegen Renovierungsarbeiten voraussichtlich bis 2022 geschlossen
DetailsWieskirche
Die Öffnungszeiten der Kirche variieren aufgrund von Messen, Konzerte und angemeldeten Führungen. Bitte erkundigen Sie sich unter Tel. 08862-932930, ob die Kirche geöffnet ist. An Sonn- und Feiertagen können Sie die Kirche grundsätzlich erst ab 13:00 Uhr besichtigen.
DetailsSchloßmuseum Murnau
Das Schloßmuseum zeigt die mit Murnau verbundene, international bedeutende Kunst- und Literaturgeschichte im 1. Drittel des 20. Jahrhunderts und vermittelt die Besonderheiten des Alpenvorlandes sowie die örtliche Tradition und Kultur Murnaus, die eng mit diesem herausragenden künstlerischen Schaffen verbunden ist.
Details