Fronleichnam
In der Tradition stark verwurzelt feiern die Christen in den Ammergauer Alpen Fronleichnam mit farbenprächtigen Prozessionen

Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutschen vrône lîcham 'des Herren Leib', ab (vrôn 'was den geistlichen oder weltlichen Herrn betrifft' und lîcham 'der Leib').
Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. (Wikipedia)
Termine in den Ammergauer Alpen
Altenau
09:00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Antonius
anschließend Prozession durch den Ort.
Bei schlechter Witterung findet die Fronleichnamsfeier in der Kirche statt
Bad Bayersoien
09:00 Uhr Festgottesdienst mit Chor
anschließend Prozession durch den Ort.
Bei schlechtem Wetter findet die Fronleichnamsfeier in der Kirche statt
Bad Kohlgrub
09:00 Uhr Festgottesdienst am Pavillion
anschließend Prozession durch den Ort.
Bei schlechtem Wetter findet der Festgottesdienst sowie die Fronleichnamsfeier in der Kirche statt
Ettal
08:30 Uhr Kirche
anschließend Prozession um das Kloster herum, es werden dafür 3 Altäre aufgebaut.
Bei schlechtem Wetter findet die Fronleichnamsfeier um 09:00 Uhr in der Kirche statt
Oberammergau
08:00 Uhr Festgottestdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul
anschließend Prozession durch den Ort mit 4 Altäre.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Prozession und die Kirche beginnt um 09:00 Uhr
Saulgrub
09:00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Franziskus
anschließend Prozession vom Friedhof Richtung Fatima-Kapelle mit einem herrlichen Ausblick auf die Ammergauer Alpen, durch Wiesen und das Oberdorf zurück zur Kirche
Bei schlechter Witterung findet die Fronleichnamsfeier in der Kirche statt
Unterammergau
09:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus
ca. 10:00 Uhr Aufstellung vor der Kirche und Prozession durch den Ort mit 4 Altäre.
Ende ca. 11:30 Uhr