Lehrreich und liebenswert, so präsentieren sich die zahlreichen interessanten Museen in den Ammergauer Alpen. Hier gibt es viel über die Kultur Bayerns und insbesondere die der Ammergauer Alpen zu entdecken. Von der Geschichte der Passionsspiele bis hin zu den typischen Holzschnitzereien der Region.
7 Attraktionen
Das Dorfmuseum versteht sich als Heimatmuseum, das die umfangreiche Dorfgeschichte wiedergibt. Besondere Bereiche wie der Flachsanbau, die Weberei und die Abteilung für archälogische Funde vermitteln das Leben und das Lebensgefühl der Einheimischen. Das Museum gehört auch zu den Spezialmuseen. Gerade die Herstellung der Wetzsteine, die einen großen Raum einnimmt, erzählt über das einmalige, seit Generationen ausgeübte Handwerk. Wetzsteine (Wetzstoa) ist übrigens der Namensgeber des Museums.
DetailsErfahren Sie (bei einer kurzweiligen Führung durch das Museum) mehr über Dwight David Eisenhower und was ihn mit Oberammergau verband.
DetailsÜber das Museum:
Die Bierlings waren ein Kaufmannsgeschlecht aus Bayersoien. Sie hatten das Amt des Salzfaktors inne.
Hinweis:
Die Gesundheit unserer Besucher/-innen und unserer Mitarbeiter/-innen liegt uns am Herzen. Wir bitten Sie deshalb, während Ihres Museumsbesuches, die Hygiene- und Abstandsregelungen, bis auf Weiteres zu beachten. Die Besucherzahl ist im Kassenbereich auf 2 Personen begrenzt, im Museum dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig aufhalten. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Wir freuen uns, Sie im Museum im Bierlinghaus begrüßen zu können und wünschen Ihnen viel Vergnügen auf Ihrem Rundgang, bei dem Sie altbekannte und neue Schätze entdecken werden.
Die beeindruckenden Holzschnitzereien und religiösen Kunstwerke dieses Museums erzählen Geschichte und Geschichten - Schnitzkunst zwischen Tradition und Moderne.
DetailsDie Geschichte des Passionstheaters - erfahren Sie mehr über die weltberühmte Rundbogen-Freilichtbühne
DetailsIm Wiesmahdstadl am Elmau-Wiesweg zwischen Grafenaschau und Bad Kohlgrub (bei Großenast) können bäuerliche Tradition bestaunt und Näheres zur Wiesmahd erfahren werden.
DetailsNeuer Kunst-Hochgenuss im Naturpark Ammergauer Alpen: Die mSE Kunsthalle und ihr Skulpturenpark mit der 32 Meter Raum- und Klang-Skulptur „Sichtung“ bieten in Unterammergau einzigartige Ein- und Ausblicke. Einen Besuch der spektakulären Ausstellung „KAIROS. Der richtige Moment“ können Sie am Weiherweg mit Gourmet-Essen im Restaurant Hieronymus verbinden.
Details© 2017 Ammergauer Alpen GmbH :: Telefon +49 8822 922740 :: info@ammergauer-alpen.de