Klettern in den Ammergauer Alpen
Die Kombination aus Sportklettern und ernsthaften Alpinrouten ist typisch für die Klettertouren rund um Oberammergau.
In den meisten Sportklettergebieten ist die Absicherung sehr gut, lediglich in einigen älteren Routen werden hohe Ansprüche an die Moral gefordert. Die Anzahl der Routen ist mittlerweile auf über 400 angewachsen und es gibt Gebiete in allen Expositionen.
Ganz gleich, welche Spielart des Kletterns man erleben möchte – ob einsam in irgendeiner Abenteuertour hoch über dem Ammertal oder in einer perfekt gesicherten Sportkletterroute in Talnähe – Oberammergau und seine Umgebung bietet jedem sein ganz persönliches Klettererlebnis.
Klettergebiete
Der griffige Voralpenkalk bietet vielfältige Kletterei mit unterschiedlichsten Charakter in allen Schwierigkeitsgraden.
DetailsKlettern und Naturschutz
Die meisten Klettergebiete in den Ammergauer Alpen und speziell rund um Oberammergau befinden sich im größten bayerischen Naturschutzgebiet. Um diese einzigartige Naturlandschaft zu erhalten müssen bestimmte Regeln beachtet werden.
DetailsErschließungsgeschichte
Das Klettern rund um Oberammergau hat schon eine etwas längere Tradtion. Wer, wie und wo geklettert ist erfahren Sie hier.
DetailsBoulderhalle Ammerrock
Der Trendsport "Bouldern" hat in den Ammergauer Alpen Einzug gehalten. In Wurmansau entstand eine 300 Quadratmeter große Boulderhalle. Sie ermöglicht in der fast sechs Meter hohen Halle facettenreiche Tourvarianten verschiedenster Schwierigkeitsgrade und bietet somit Profi- wie Freizeitkletterern gleichermaßen ein besonderes Erlebnis.
Details