Orte zum Innehalten
In der Natur Inne halten, zur Ruhe kommen und Kraft aus der Landschaft schöpfen, an den Kraftorten Bayerns in den Ammergauer Alpen gelingt dies besonders leicht.
Entspannen Sie beim Besuch des Zeitbergs, der Ammerquellen oder des Soier Sees, die unter anderem zu den Kraftorten Bayerns zählen. Ihr Erholungsurlaub in Bayern beginnt genau hier und lädt Sie zu Bergtouren in die Ammergauer Alpen, zum Baden und zur entspannten Meditation nach Bayern ein. Kraft tanken und in Bayern neu durchstarten!
Fatimakapelle
Die Fatimakapelle ist eine kleine Votivkapelle auf einem Höhenrücken in Saulgrub. Sie wurde aufgrund eines Gelöbnisses von einem Privatmann gebaut.
DetailsGertrudiskapelle Dickelschwaig
Erbaut wurde diese kleine Kapelle 1694 vom Kloster Ettal als kleine Außenstelle gegenüber dem Forsthaus Dickelschwaig.
DetailsAmmerquellen
Die Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos zwischen Oberammergau und Ettal.
DetailsKappelkirche
Die neu restaurierte Kappelkirche gehört zu den ältesten Kirchen im bayerischen Oberland
DetailsDöttenbichl
Verschiedene Waffenfunde am Döttenbichl bezeugen die Zeit der Kelten und Römer.
DetailsAmmerdurchbruch - Scheibum
Die Ammer bei Saulgrub hat sich über Jahrtausende diesen beeindruckenden Felsendurchbruch, die sog. Scheibum, geschaffen und steht bereits seit 1953 unter Naturschutz. Er ist Teil des Meditationsweges Ammergauer Alpen.
DetailsRochusfeld
Das Rochusfeld in Bad Kohlgrub ist eine typische Hochmoorlandschaft in den Voralpen. Hier wird aktiv noch das Moor für die Bäder abgebaut.
Details