Ammerquellen
Die Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos zwischen Oberammergau und Ettal.

Ammerquellen im Graswangtal - © Ammergauer Alpen GmbH, Hans-Peter Schoene
Beschreibung
Hier tritt hauptsächlich Wasser der weiter westlich im Graswangtal versickernden Linder in mehreren Quelltöpfen wieder an die Oberfläche. Diese Quelltöpfe sind an den aufsteigenden Luftblasen erkennbar. Nach mehreren Metern entstehen daraus zwei kleine Bäche, die sich bald zur „Kleinen Ammer“ vereinigen und sich in zahlreichen Schleifen durch den weichen Flachmoorboden des Ettaler Beckens windet. Im breiten Bachbett der „Großen Ammer“ fließt sie danach weiter Richtung Norden.