Cycle tour – around the Ettaler Manndl
Cycling
Oberammergau - Ettal - Oberau - Eschenlohe - Grafenaschau - Bad Kohlgrub - Kraggenau - Wurmansau - Unterammergau - Oberammergau
- Type Cycling
- Difficulty hard
- Duration 4:00 h
- Distance 43,7 km
- Ascent 562 m
- Descent 562 m
- Lowest point 627 m
- Highest point 922 m
After a long left bend in the road, turn off the B 23 main road by taking a right turn in the next right-hand bend below the "Ettal col" (inexperienced cyclists should remain on the B 23 until they reach Oberau).
Only practised cyclists should take on the route to Oberau, which is extremely steep and bumpy in places (dangerous descent), and on to the railway station. You will also need to cross the very busy B 2 main road.
Pass the station, travelling over the railway tracks and Loisach Bridge on to the golf course and along the edge of the forest to Eschenlohe. In the village centre, turn left at the war memorial just before the "Alter Wirt" inn and head towards the cemetery. After crossing under the B 2 main road and the motorway, turn off right on the local road to Grafenaschau.
This is a quiet road that is closed to general traffic, and you will enjoy varied scenery as you pass through the southern part of the "Murnau Moor" to Grafenaschau. In the village centre, turn left past the cemetery and up a good forest pathway to Bad Kohlgrub.
Cycle through Bad Kohlgrub heading towards Saulgrub. Shortly before leaving Bad Kohlgrub, turn off right and proceed through the district of Kraggenau until the first houses of Saulgrub come into view.
About 100 metres before a garden centre, turn left onto a gravel road. After approximately 600 metres, you will meet an asphalt road which takes you past the "Aura Hotel" and on to Wurmansau. In Wurmansau, bear right at the small chapel on the left-hand side and pass under the B 23 main road onto the local road.
Turn left to Unterammergau and take the cycle path back to Oberammergau.
Um eine reibungslose Radtour durch die Ammergauer Alpen zu garantieren, empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:
- Fahrradhelm
- Handschuhe
- Kurze oder lange Radlerhose
- Kurzes oder langes Trikot
- Regenjacke
- Gute Schuhe evtl. mit Klick
- Sonnenbrille
- Trinksystem
- Verpflegung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Gerät + zweiter Satz Batterien
- Aktuelle Karte (Maßstab 1:50 000)
- Ersatzschlauch, Pumpe
- Werkzeug
- Fotoapparat
- Geld
Die Tour ist nach bestem Wissen zusammengestellt, eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr und kann mit den üblichen, beim Aufenthalt im Gebirge immer vorhandenen Risiken verbunden sein. Jede Haftung ist ausgeschlossen.
Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer. Machen Sie sich rechtzeitig bemerkbar, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und steigen auf engen Wegen ab und schieben das Fahrrad. Wir appellieren für ein respektvolles Miteinander von Wanderer und Biker.
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9606 Füssen - Wieskirche - Oberammergau - Garmisch-Partenkirchen
9621 Oberammergau - Saulgrub - Bad Kohlgrub - Murnau 9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
train stop: Bhf Oberammergau Murnau - Oberammergau
Guests in the Ammergauer Alps Region can use their electronic guest pass or the "KönigsCard" to obtain free bus travel.
Um Ihre Radtour bereits von zu Hause aus zu planen empfehlen wir unseren interaktiven Tourenplaner.
Vor Ort in den Tourist-Informationen erhalten Sie folgende Karten: - Radkarte „Thementouren Zugspitz Region“, Mountainbikekarte „Mein Bikerevier“.