Halten Sie es mit dem Motto 'Morgens wie ein König ' und starten Sie mit dem Ammergauer Alpen Frühstück königlich in den Tag!
Milch, Butter, Joghurt, Käse und Backwaren - das alles gehört zu einem Frühstück mit Produkten aus der Region.
DetailsEmpfehlung: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihre Moortherapie. Wir raten Ihnen zu einer dreiwöchigen Anwendung mit dem alpinen Bergkiefernhochmoor.
Wichtige Hinweise zu den Moorpaketen:
Zur Zeit ist eine Anmeldung leider nicht möglich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
DetailsIm Rahmen des Bayerischen Barfußwandertags, der 2015 in Bad Bayersoien stattfand, wurde entlang des beliebten Rundwegs um den Soier See ein Barfußparcours erstellt.
DetailsNoch zum 17.11.17 führt das Staatliche Bauamt Weilheim auf der B23 zwischen Ettal und Oberau im Bereich des "Ettaler Berges" umfangreiche Felssicherungsmaßnahmen durch.
DetailsWohlschmeckende Kräuterliköre und echtes Klosterbier - eine Besichtigung von Destillerie und Brauereimuseum kann zu einem wahrhaft geistreichen Erlebnis werden.
DetailsVon Umzugszugswagen hängen Brez'n, Würstl oder Süßigkeiten an langen Schnüren vor den Kindern, die versuchen, sich diese Leckerei zu fangen
DetailsSehr geehrte Leistungsträger,
hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Naturpark Ammergauer Alpen. Die Dateien sind kostenlos verfügbar. Sie können sich die Dateien downloaden und/oder ausdrucken.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
DetailsWelcher Junge träumt nicht davon einmal einen tonnenschweren Bagger zu bewegen und kraftvoll die große Baggerschaufel im Dreck zu versenken?!
Nun kann der Jungentraum, der oft auch im Erwachsenenalter erhalten bleibt, wahr werden. Im Freizeit Baggerpark in Burggen bei Schongau, ganz am Rande des Ostallgäus gibt es nun die Möglichkeit, sich diesen Traum zu erfüllen. Auf einem über 2000 Quadratmeter großen Areal fahren Sie, nach einer gründlichen Einweisung, die Maschine Ihrer Wahl unter Aufsicht selbst.
DetailsUnsere Vermittlungsleistungen unterliegen folgenden Bedingungen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr zur Verfügung unter der Tel. +49 8822 922740
Aus dem Jahre 1520 ist der Reisebericht eines Florentiners überliefert, der die Feinheit der Oberammergauer Schnitzerei lobt, 1563 erhielten die Ammergauer Schnitzer durch den Abt von Ettal sogar eine eigene Handwerksordnung.
Details© 2015 Ammergauer Alpen GmbH :: Ettal :: Telefon +49 8822 923634 :: ettal@ammergauer-alpen.de