Hüttenwanderung (4 Übernachtungen) - königliches Hüttenquartett
Wanderung
Auf den Spuren von Mönchen und Königen quer durch die Ammergauer Alpen. Diese 5-tägige Wanderung durch die Bergwelt des größten bayerischen Naturschutzgebietes reiht die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie an einer Perlenkette aneinander auf.
- Typ Wanderung
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 20:28 h
- Länge 50,8 km
- Aufstieg 3425 m
- Abstieg 3474 m
- Niedrigster Punkt 790 m
- Höchster Punkt 1916 m
Beschreibung
1. Tag - Kloster Ettal - Kofel - Sonnenberg - August-Schuster-Haus (4:43 Std - 12,7 km - Aufstieg 876 hm - Abstieg 194 hm)
Kontakt:
August-Schuster-Haus, Pürschlinghaus (hier ist z. Zt. keine Übernachtung möglich).
82497 Unterammergau
Tel. +49 8822 / 3567
Email: mail@august-schuster-haus.de
Homepage: www.dav-bergland.de
2. Tag - August-Schuster-Haus - Teufelstättkopf - Brunnenkopf - Brunnkopfhütte (3:01 Std - 7,1 km - Aufstieg 613 hm - Abstieg 555 hm)
Kontakt:
Brunnenkopfhütte
82488 Ettal - Linderhof
Homepage: https://www.dav-bergland.de/brunnenkopfhuette.html
3. Tag - Brunnenkopfhütte - Große Klammspitze - Grubenkopf - Hasentalkopf - Kenzenhütte (4:50 Std - 12,3 km - Aufstieg 877 hm - Abstieg 1167 hm)
Kontakt:
Kenzenhütte
Corinna und Pamela Linder
Kniebis 2a
87642 Halblech
Tel. +49 8368 / 390
Email: info@berggasthof-kenzenhuette.de
Homepage: www.kenzenhuette-ammergebirge.de
4. Tag - Kenzenhütte - Gabelschrofen - Tegelberghaus (4:25 Std - 10,5 km - Aufstieg 872 hm - Abstieg 583 hm)
Kontakt:
Berggaststätte Tegelberghaus
Tegelberg 1
87645 Schwangau
Tel. +49 160 / 9776 8525
Email: tegelberghaus@yahoo.de
Homepage: www.tegelberghaus.de
5. Tag - Tegelberghaus - Schloss Neuschwanstein (3:07 Std - 8,3 km - Aufstieg 84 hm - Abstieg 986 hm)
Die Rückfahrt zum Ausgangsort ist mit dem Bus möglich.
Die ausführliche Wegbeschreibung finden Sie jeweils zu den einzelnen Etappen.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" u. a. mit GPX-Tracks für alle Touren in der Region
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
- GPS-Geräte
- Rucksäcke
- Kindertragen, Kinderjacken
- Multifunktionsjacken
- Wanderschuhe
- Stöcke
- Ferngläser
- Tourensoftware
- Schneeschuhe
- Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Sportzentrale Papistock Oberammergau
Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 8822 4178
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Anfahrt:
Bushaltestelle: Ettal, Klosterhof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
B17, B23 über Echelsbacher Brücke nach Oberammergau
Rückfahrt:
Bushaltestelle:Tegelbergstraße
9606 Füssen - Wieskirche - Oberammergau - Garmisch-Partenkirchen