Schnitzkunst und KunstHandwerk
Die hohe Kunst der Oberammergauer Holzschnitzer geht bis auf das Mittelalter zurück
Geschichte des Schnitzens in Oberammergau
Aus dem Jahre 1520 ist der Reisebericht eines Florentiners überliefert, der die Feinheit der Oberammergauer Schnitzerei lobt, 1563 erhielten die Ammergauer Schnitzer durch den Abt von Ettal sogar eine eigene Handwerksordnung.
DetailsSchnitzkurse
Einmal selbst Hand anlegen - überlieferte, traditionelle Schnitzkunst wird in den Ammergauer Alpen noch gelehrt. Dazu muss man nicht Schüler der hiesigen Schnitzschule sein, sondern kann in diversen Kursen sein Talent unter Beweis stellen.
DetailsLebende Werkstatt, Pilatushaus
Oberammergau ist gleichsam das Synonym für traditionelle Handwerkskunst. Allen voran die Holzschnitzer, aber auch die Töpfer, Fass- und Hinterglasmaler arbeiten heute noch wie vor hundert Jahren mit alten, überlieferten Techniken - und Sie sind live mit dabei
DetailsAmmergauer Alpen Kunsthandwerk
Das Kunsthandwerk hat in den Ammergauer Alpen eine lange Tradition, eine Tradition, die noch heute sehr aktiv gelebt wird. Vom Bildhauer bis zum Steinmetz, hier leben und schaffen zahlreiche Gewerke.
DetailsWelten hinter Glas
Die Hinterglasbildersammlung des OBERAMMERGAUMUSEUMS zählt zu den größten Europas. Ein Teil dieser Sammlung ist im Oberammergau Museum zu sehen
Details