Die Suche lieferte 325 Treffer.
Die Kolbensesselbahn, betrieben als Doppelsesselbahn, führt von der Talstation in Oberammergau (850 m ü. NN) zur Bergstation am Kolbensattel (1270 m ü. NN) und direkt zur benachbarten, urigen Kolbensattelhütte
DetailsDer Kolben kann mit 90 % blauen Pisten aufwarten (1 km rote Pisten), die angenehm in breiten Waldschneisen gelegen sind. Damit ist eine gute Sicht an Schneetagen und eine lange "Haltbarkeit" des Schnees gewährleistet.
DetailsAm Kolbensattel in Oberammergau erwartet die ganze Familie Spaß und Action mit dem Alpine Coaster- die erste und weltweit längste wetterfeste Rodelbahn mit Magnetbremse
Aktuelle Informationen auch unter: www.kolbensattel.de
DetailsDie Kienbergstraße führt durch den Wald bergauf und lässt erahnen, wie mühselig und gefährlich der Transport mit Lasttieren und Fuhrwerken hier einst war.
DetailsDie Ammer bei Saulgrub hat sich über Jahrtausende diesen beeindruckenden Felsendurchbruch, die sog. Scheibum, geschaffen und steht bereits seit 1953 unter Naturschutz. Er ist Teil des Meditationsweges Ammergauer Alpen.
DetailsIn den alten Steinbrüchen bei Unterammergau wurden über Jahrhunderte Wetzsteine abgebaut.
DetailsDie Ammerquellen liegen im Naturschutzgebiet Ettaler Weidmoos zwischen Oberammergau und Ettal.
DetailsNach einer ersten Besiedelung in der Bronzezeit wurde in der Spätantike auf der Insel eine Befestigung errichtet, die Ausgangspunkt für einen Herrenhof mit Kirche des siebten Jahrhunderts war.
DetailsDas August-Schuster-Haus liegt auf 1564 und gehört der DAV-Sektion Bergland an.
DetailsDas AURA-HOTEL Saulgrub bietet Urlaub ohne Barrieren in den Ammergauer Alpen und ist für blinde und sehbehinderte Menschen besonders gut geeignet.
Das Hotel mit angeschlossenem Tagungsgebäude liegt, umgeben von einer 60.000 qm großen Parkanlage, inmitten saftiger Bergwiesen, eingerahmt von den Bergen des Ammergebirges, idyllisch auf einer kleinen Anhöhe (900 m ü.M.) und ist ganz auf die Bedürfnisse seiner Gäste eingestellt. Hierzu gehört ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Freizeit, Familie und Fortbildung.
Details© 2020 Ammergauer Alpen GmbH :: Oberammergau :: Telefon +49 8822 922740 :: oberammergau@ammergauer-alpen.de