Hüttenwanderung - Hüttenwoche Ammergauer Alpen (5. Etappe von 6)
Fernwanderweg
Hochalpine Tour durch eine einsame Bergregion innerhalb der Ammergauer Alpen
- Typ Fernwanderweg
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 4:25 h
- Länge 10,5 km
- Aufstieg 969 m
- Abstieg 572 m
- Niedrigster Punkt 1293 m
- Höchster Punkt 1916 m
Auf der 5. Etappe dieser Tour verlassen Sie die Kenzenhütte in Richtung Kenzenkopf und Gabelschrofen. Dieser interessante und sehr abwechslungsreiche Pfad ist gleichzeitig Teil von zwei Weitwanderwegen, der via alpina und dem Maximiliansweg. Der Weg führt unterhalb der Hochplatte vorbei hinauf zum Gipfel des Gabelschrofen. Ständig im Blickfeld ist dabei der markante Geiselstein, ein Felspfeiler der Extraklasse.
Vom Galbenschrofen folgen Sie dem Weg hinunter in Richtung Straußberg. Vorbei an der Ahornspitze folgt der letzte Anstieg hinauf zum Tegelberghaus.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Wurmansau oder das neue Testcenter in der Touristinformation in Bad Bayersoien und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
- GPS-Geräte
- Rucksäcke
- Kindertragen, Kinderjacken
- Multifunktionsjacken
- Wanderschuhe
- Stöcke und Stirnlampen
- Ferngläser
- Tourensoftware
- Schneeschuhe
- Trekking-Schirme
Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im
Ammertaler Hof in Wurmansau
Adresse: Ammertaler Hof - Alte Römerstr. 10 - 82442 Wurmansau/Saulgrub
Tel.: +49 8845 7589 42
Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstegelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.