Anreise in den Naturpark Ammergauer Alpen

Gönne deinem Auto einmal Urlaub und komm bequem mit Bus und Bahn in die Naturparkregion

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

DB-REgion Zugeinlauf in den Bahnhof Bad Kohlgrub im Naturpark Ammergauer Alpen

Der Naturpark Ammergauer Alpen ist bequem mit dem Zug aus München zu erreichen. In Murnau steigst du in die Regionalbahn (Ammertalbahn) ein und erreichst nach einer Fahrt mit phantastischen Ausblicken auf die Alpen die Orte Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Unterammergau und Oberammergau.

Aus Richtung Innsbruck nimmst du den Zug über Garmisch-Partenkirchen bis Oberau. Mit Regionalbussen in Richtung Füssen geht es von dort aus weiter via Ettal nach Oberammergau und die restlichen Naturparkgemeinden.

 

 

Ohne zusätzliche Kosten

Mobil im Naturpark Ammergauer Alpen

Streckennetzplan der DB für kostenloses Bus- und Zugfahren
© Regionalverkehr Oberbayern, DB

Mobil sein ohne Auto, ohne zusätzliche Kosten und ohne lästige Parkplatzsuche - im Naturpark Ammergauer Alpen ist das möglich.

Hier fahren die Gäste des Naturparks Ammergauer Alpen mit der KÖNIGSCARD oder der elektronischen Gästekarte seit 2012 nicht nur kostenlos im gesamten Liniennetz des Regionalbus RVO (Regionalverkehr Oberbayern) so oft sie möchten, sondern auch mit den Zügen der DB-Regio.

Die RB- und RE-Züge verkehren zwischen Oberammergau und Murnau (und zurück) mit Stationen in Unterammergau, Altenau, Saulgrub, Bad Kohlgrub Kurhaus, Bad Kohlgrub Ort, Grafenaschau und Murnau sowie auf der Strecke von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen (und zurück).

Mit den RVO (Regionalverkehr Oberbayern)-Bussen ist die Naturparkregion Ammergauer Alpen bequem zu erreichen. Das Streckennetz erstreckt sich entlang des gesamten Alpenrands - vom Chiemsee im Osten bis zu den Königschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau im Westen, von Mittenwald im Süden bis nach Tutzing im Norden.

Mit der elektronischen Gästekarte/KÖNIGSCARD (einer kleinen Plastikkarte, die du bei der Anreise von deinem Gastgeber ausgehändigt bekommst) sind Linien des RVA (Regionalverkehr Allgäu) im Gebiet des Allgäu Mobil Verbundes inkludiert. Gleichzeitig erlauben die 13 Allgäu Mobil Kommunen ihren Gästen die kostenlose Busnutzung im Naturpark Ammergauer Alpen mit ihren jeweiligen Gästekarten.

 

 

Anreise mit dem Auto

Den Naturpark Ammergauer Alpen erreichst du entweder von

  • München: über die A95 bis Autobahnende und weiter nach Oberau. Hier rechts in Richtung Augsburg abbiegen. Nach der Passstraße Ettaler Berg erwartet dich Ettal, das südliche Tor zum Naturpark Ammergauer Alpen..
  • A7: über Seeg, Roßhaupten, Lechbruck nach Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden des Naturparks Ammergauer Alpen.
  • Füssen: Hier den Weg über Steingaden nehmen. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien im Norden des Naturparks.
  • Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nach der Passstraße Ettaler Berg erwartet dich Ettal, das südliche Tor zum Naturpark Ammergauer Alpen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.