Shinrin Yoku
Eintauchen in die Unberührtheit des Waldes
Stell dir vor, du betrittst den Wald heute zum ersten Mal in deinem Leben. Du nimmst neue Gerüche wahr, hörst die Vögel in den Bäumen und den Wind, der durch die Baumwipfel weht. Du entdeckst in den kleinsten Dingen ganz Großes. Und irgendwie spürst du die besondere Kraft, die dieser Ort ausstrahlt.
In Japan schon längst bewährt, entdecken auch bei uns immer mehr Menschen diese Heilkraft für sich. Sie auf den eigenen Organismus einwirken zu lassen, die Atmosphäre der Umgebung einzusaugen, ist die wohl reinste Form eines Naturerlebnisses. Die Gruppen lernen, die eigene Wahrnehmung auf die Umgebung zu richten. Bäume, Pflanzen, Gerüche, Geräusche bewusst wahrzunehmen. Bereits ein Bad beeinflusst Atmung, Puls und Blutdruck. Langfristig entfaltet das Waldbad seine wohltuende Wirkung sowohl auf die Psyche als auch auf das Herz-Kreislauf-System.
Diese Heilkraft kann im Naturpark Ammergauer Alpen an der Seite unserer Experten erfahren werden. In Bad Bayersoien begleiten Nina Ruhland und Bernd Kroeker Interessierte bei diesem besonderen Walderlebnis in den offiziell zertifizierten Kurwald am Soier See.
In Bad Kohlgrub nimmt euch der meditative Wanderführer Norbert Parucha mit in den Wald als einen Ort der Heilung aber auch als einen Ort der Weisheit. Die Heilkraft des Waldes mit allen Sinnen zu erfassen steht im Zentrum des Erlebnisses.
Die Naturpädagogin Doris Nebel will die tiefe Verbundenheit mit unserer nichtmenschlichen Umgebung erlebbar machen. Sie geht dabei auch gezielt auf Kinder und ihr selbstverständlich etwas anderes Naturverständnis ein. Probiert es doch mal aus!