Ringbus-Erlebnis

Kreuz und Quer durchs Ammergebirge

Kreuz und Quer durchs Ammergebirge

Grenzüberschreitende Busverbindung Oberau – Reutte

Ab dem 1. Mai fährt eine neue Buslinie vom Bahnhof Oberau über Ettal und Linderhof am Plansee vorbei zur Burgenwelt Ehrenberg bis nach Reutte. Diese verkehrt an Wochenenden und Feiertagen stündlich und wird bis 30. September betrieben: die ideale Möglichkeit also, um die Königschlösser Linderhof und Neuschwanstein zu besuchen, ohne das Auto zu nutzen, den Plansee entspannt zu umrunden oder eine Wanderung zu unternehmen. Die neue Linie bringt Wanderer von der Grenze zurück ins Graswangtal oder eben zum Bahnhof (keine Radmitnahme möglich).

Haltestellen der neuen RVO-Linie

  • Bahnhof Oberau

  • Ettal am Berg

  • Ettaler Klostergasthof

  • Ettaler Mühle

  • Graswang Gröbl-Alm

  • Graswang Brandwiese

  • Linderhof Forsthaus

  • Linderhof Schloss

  • Parkplatz Sägertal

  • Parkplatz Stock

  • Parkplatz Grenze

  • Hotel Ammerwald

  • Plansee

  • Plansee Seespitz

  • Breitenwang Kreckelmoos

  • Reutte Isserplatz

  • Reutte Bahnhof

Die neue Busverbindung Linie 9624 wird ab 1. Mai bis 30. September an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen fahren. Sie startet am Bahnhof Reutte und führt über Breitenwang zum Plansee und weiter durch das Graswangtal zum Schloß Linderhof und Ettal. Morgens und abends wird der Bahnhof Oberau angefahren, damit Tagesbesucher aus dem Großraum München in weniger als 2 Stunden in das Herz des Ammergebirges anreisen können. Auch in Reutte sind Ankunft und Abfahrt perfekt auf den Zugfahrplan angepasst.  Die Busse fahren zwischen 8 und 19 Uhr, so dass auch ausgedehntere Bergtouren für Einheimische und Gäste ohne den eigenen PKW möglich sind.

Die Finanzierung teilen sich der Landkreis Garmisch-Partenkirchen auf bayerischer Seite sowie der Tourismusverband Reutte, die Gemeinden Breitenwang und Reutte auf Tiroler Seite. Durch die neue Linie wird eine zentrale Lücke im regionalen Busnetz geschlossen. Nun können Einheimische und Gäste, an den Plansee zum Baden fahren oder kreuz und quer das Ammergebirge durchwandern und mit den Linien 73 bzw. 9606 (Füssen - Garmisch-Partenkirchen) 9622 (Oberammergau – Linderhof), 9624 (Oberau – Reutte) und 100 (Reutte - Füssen) nach Hause fahren. 

Die neu geschaffene Linie stellt für die Touristiker und Nahverkehrsverantwortlichen Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Oberallgäu und Weilheim-Schongau sowie die Naturparkregion Reutte nur einen ersten Baustein in der Umsetzung der Verkehrswende auf regionaler Ebene dar.

Das Tagesticket für den Bus 9624 kostet für Erwachsene 5 € und für Kinder 2 €. Alle auf Teilstrecken gültigen Zeittickets wie das VVT-Jahresticket, das Bayernticket oder das Deutschlandticket gelten auch auf der neuen Linie.

 

Ringbuskarte

Die Fahrtroute vom Ringschluss und die möglichen Wanderrouten findest Du hier in der Ringbuskarte.

Tourenvorschläge

Umfrage zum Ringbus-Angebot

Wir arbeiten daran, unser neu geschaffenes Angebot zum Ringbus setig zu verbessern. Um dies zu ermöglichen, sind wir auf die Erfahrungsberichte unserer Gäste angewiesen. Du könntest uns also sehr unterstützen, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nehmen würdest, dein Erlebnis mit dem Ringbus in einer Umfrage zu bewerten.

Vielen Dank für die Teilnahme,

Dein Team des Naturparks Ammergauer Alpen

Du möchtest noch mehr über das Projekt erfahren? Dann klick einfach hier:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.