Schleifmühlklamm

PDF

Naturerlebnis

Schleifmühlklamm bei Unterammergau

Die Klamm oberhalb von Unterammergau wird von der Schleifmühllaine durchflossen, welche aus den Bächen von Pürschling, Teufelstättkopf und Schartenköpfel gespeist wird. Der Bach bildet in der 500 m langen Klamm mehrere Gumpen und sehenswerte Wasserfälle, die über einen gesicherten Wanderweg zu erreichen sind.

In der Klamm kann man die Reste von stillgelegten Schleifmühlen sehen, jene Mühlen der Wetzsteinmacher, die dem Ort viel Reichtum gebracht haben. Das alte Handwerk der Wetzsteinmacherei  erweckten die Unterammergauer zu Lehr– und Schauzwecken wieder zum Leben. Dafür restaurierte die Gemeinde Unterammergau eine ehemalige Schleifmühle, die regelmäßig in Betrieb ist und besichtigt werden kann.

Über die Schleifmühlklamm erreichen Sie die alten Wetzsteinbrüche, die heute zu den schönsten Geotopen Bayerns gehören. Von der Aussichtsplattform erhalten Sie einen spektakulären Blick über das Pulvermoos im Naturpark Ammergauer Alpen.

Genießen Sie bei dieser gemütlichen Wanderung die zauberhafte Atmosphäre und die Kühle, die in der Nähe des Wassers herrscht.
 

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Schleifmühlklamm

82497 Unterammergau

In der Nähe

Sehenswertes

Wasserfall in der Schleifmühlenklamm
© Stefan de Paly
Fertig geschliffene Steine
© Ammergauer Alpen GmbH
Schleifmühle Unterammergau
Historische/ Archäologische Stätten

Touren

Themenweg - Schleifmühlklamm - in der Wetzsteinmühle
© Thorsten Unseld, Naturpark Ammergauer Alpen
1,47 km
Themenweg - Schleifmühlklamm
Thementouren
Bergtour Teufelstättkopf - Gipfelkreuz
© Thorsten Unseld, Best of Wandern - Thomas Bichler
10,68 km
Bergtour - Teufelstättkopf
Bergtour
Wandern durch die Schleifmühklamm in Unterammergau
© Thomas Bichler, Naturpark Ammergauer Alpen

Schleifmühlklamm

82497 Unterammergau

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.