Einfache und sichere Skitour zum ehemaligen königlichen Jagdhaus.
Sehr beliebte Skitour für Anfänger in den Ammergauer Alpen. Der einfache Anstieg, die meist sichere Lawinenlage sowie die Einkehrmöglichkeit im Pürschlinghaus sprechen für diese schöne Tour.
Der Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes "Skibergsteigen umweltfreundlich" des Deutschen Alpenvereins im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Parkplatz an der Schleifmühle/Steckenberg in Unterammergau gelangen Sie über die sanft ansteigende Forststraße bis zur Langthal-Alm/Bergwachthütte. Bis hierher teilen Sie sich die Aufstiegsspur mit den Rodlern - Sie müssen also mit Gegenverkehr rechnen.
Nach der Alm verlassen Sie die Forststraße rechts und steigen in südwestlicher Richtung teils durch Wald und in freiem Gelände hinauf zum Tagesziel, dem Pürschlinghaus.
Nach einer Rast in der ehemaligen königlichen Jagdhütte starten Sie jetzt die Abfahrt über die Steigalm und durch den Kurztalgraben zurück ins Tal.
Bitte beachten Sie hier, dass Sie nicht in das Wald-Wild-Schongebiet Plattenberggrat einfahren sondern zur linken Hand liegen lassen.
Am Ende des Kurztalgrabens stoßen Sie wieder auf die Aufstiegsspur und folgen der Rodelbahn ins Tal.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausrüstung
Um sicher auf Skitour in den Ammergauer Alpen unterwegs zu sein empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:
- Skitourenschuhe
- Skitourenskier mit Aufstiegsfellen
- Stöcke
- Skibrille
- Helm
- LVS-Gerät mit vollen Batterien
- Schaufel
- Sonde
- Rucksack ca. 20l
- Hardsheljacke
- Softshelljacke
- Softshellhose (evtl. Hardshellhose)
- Daunenjacke
- Fleece (evtl. Weste)
- Wechselkleidung
- Mütze
- 2 Paar Handschuhe
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Lippenschutz
- Tagesproviant
- Thermoskanne
- Handy
- Anfahrtsbeschreibung
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz Pürschling, Unterammergau
großer Alternativparkplatz
Parkplatz Breitenau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Unterammergau, Rathaus
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Zughaltestelle: Unterammergau Bahnhof
Murnau - Unterammergau – Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn
e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Unseld
Organisation
Ammergauer Alpen GmbH
In der Nähe
Sehenswertes
Touren