Zwischen Verantwortung, Bildschirmzeit und ständigem „Funktionieren“ wird die Zeit für dich selbst oft zur Randnotiz. Vielleicht kennst du das: Du bist immer erreichbar, immer im Einsatz – aber selten ganz bei dir.
Das Female Nature Retreat vom 9. bis 12. Oktober 2025 im Naturpark Ammergauer Alpen ist eine Einladung, diese Randnotiz einzupacken und neue Post-Its zu schreiben. Keine Flucht, kein Selbstoptimierungsprogramm – sondern eine ehrliche Pause.
Eine kleine Auszeit in der Natur, speziell für Frauen, die beruflich oder privat stark eingespannt sind. Die sich nach Ruhe, Klarheit und echter Erholung sehnen.
Hier findest du sieben gute Gründe, warum diese Tage in den Ammergauer Alpen genau das Richtige für dich sein könnten:
1. Du brauchst Zeit für dich – ohne Erwartungen
Das Female Nature Retreat ist kein Wellness-Wochenende mit durchgetaktetem Programm. Es ist ein Rahmen, in dem du entscheiden kannst, wie viel Aktivität oder Ruhe du brauchst.
Ob Yoga am Morgen, eine Wanderung oder einfach ein ruhiger Kaffee mit Blick auf die Berge -alles ist freiwillig. Es geht darum, dich selbst wieder besser zu spüren. Ohne Anspruch auf „Selbstoptimierung“.
2. Die Natur hilft, den Kopf freizubekommen
Der Naturpark Ammergauer Alpen bietet dafür den idealen Ort: Weite, klare Luft, wenig Ablenkung.
Ein besonderer Teil der Region ist das Bergkiefern Hochmoor – bekannt für seine heilende Wirkung für Körper und Geist. Ein Moorbad in einem der traditionsreichen Moorbadebetriebe ist Teil des Retreats und bietet eine physische wie mentale Entlastung.
3. Du bist in bester Gesellschaft mit Gleichgesinnten
Alle Teilnehmerinnen kommen aus unterschiedlichen Lebenssituationen. Was Euch verbindet, ist das Bedürfnis nach einer Pause. Ihr habt die Möglichkeit auf einen Austausch unter Euch– in kleinen Runden, beim Spaziergang oder bei gutem Essen.
4. Du bekommst neue Impulse – ohne dein Leben umzukrempeln
Das Retreat-Programm ist abwechslungsreich, und unter dem Motto “alles kann, nichts muss” gestaltet:
- Yoga-Einheiten
- Geführte Wanderung zum Hörnle
- Klangschalen-Morgen zur Entspannung
- Wildkräuter-Workshop mit Oxymel-Herstellung mit Victoria Lorenz von Vildvuchs
- Im Moorbad ein ganz besonderes Naturheilmittel kennenlernen
- Zeit für dich, wann immer du sie brauchst
5. Das SeinZ Wisdom Resort bietet genau den richtigen Rahmen
Das SeinZ ist ein Ort der Begegnung und herzlichen Gastfreundschaft. Liebevoll und baubiologisch wurde das vor 150 Jahren erbaute ehemalige Moor-Kurhaus saniert. Gesundheit und Achtsamkeit hat in diesem Haus eine lange Tradition.
Als zertifiziertes Biohotel verfolgt das SeinZ in allen Bereichen eine ökologische Grundlinie, das Wert auf Qualität, Ruhe und gute vegetarisch und vegane Ernährung legt.
Hier findest du einen Ort, der nicht überladen ist - sondern bewusst gestaltet, um durchzuatmen.
6. Moor – ein bewährtes Heilmittel direkt aus der Natur zu dir
Eines der Highlights des Retreats ist das Moorbad im Heilbad Bad Kohlgrub. Das Bergkiefern Hochmoor wird direkt in Bad Kohlgrub abgebaut. Es ist reich an Huminsäuren und Mineralstoffen - und gilt seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel.
Das warme, dunkelbraune Moor wirkt wie eine sanfte Kompresse für den ganzen Körper. Es fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und hilft, Verspannungen zu lösen -körperlich wie mental.
Ein echtes Kontrastprogramm zum stressigen Alltag. Und eine besondere Form der Achtsamkeit: Du musst nichts tun, nur eintauchen und loslassen.
7. Kräuterwanderung und Oxymel herstellen - altes Wissen, neu entdeckt
Was wächst da eigentlich alles am Wegesrand? Welche Pflanzen stärken das Immunsystem – und wie lassen sie sich einfach nutzen?
Antworten darauf gibt Victoria Lorenz. Victoria ist Wildkräuterpädagogin und Gründerin von VILDVUCHS. Sie begleitet die Teilnehmerinnen auf einer Kräuterwanderung, bei der nicht nur gesammelt, sondern auch viel gelernt wird.
Das Programm - Kurz & praktisch:
Ort: SeinZ Wisdom Resort, Bad Kohlgrub
Datum: 9.-12. Oktober 2025
Preis:
829 € im Doppelzimmer, 949 € im Einzelzimmer
Inklusive:
- 3 Übernachtungen mit Vollverpflegung (Bio, vegetarisch)
- Retreat-Programm (Yoga, Kräuter-Workshop, Wanderung, Moorbad, Vortrag zu Mental-Coaching und Naturheilmittel Moor)
- Goodie-Bag mit hochwertigem Shirt von LaMunt (Wert: 90 €)
Female Nature Retreat – Das ausführliche Tagesprogramm
Wer möchte, kann bereits am Mittwochabend (8. Oktober) anreisen – ideal, um in Ruhe anzukommen. Der offizielle Beginn des Retreats ist Donnerstag Mittag.
Der erste Tag steht ganz im Zeichen des Ankommens. Nach dem Check-in im SeinZ Wisdom Resort findet eine kurze Begrüßungsrunde statt. Eine erste Einheit „Flow und Stretch Yoga“ hilft dabei, Anspannungen in Körper und Geist abzubauen. Im Anschluss stimmst du dich in einem Workshop auf das Moorerlebnis für den nächsten Tag ein.
Beim gemeinsamen Abendessen ist genügend Zeit für den ersten Austausch mit anderen Teilnehmerinnen.
Am Freitag geht es für dich ins Moor: Tauche ein und schwebe im Moor. Du fühlst dich darin ganz leicht und du verstehst, warum das Moor hier liebevoll „schwarze Daune“ genannt wird.
Wenn du kein Moorbad nehmen willst, dann besteht auch die Möglichkeit, stattdessen eine Moorpackung zu genießen. Diese wird auf deinen Körper aufgetragen, anstatt darin ein Bad zu nehmen. Eine Moorpackung ist auch tiefenentspannend, aber für den Organismus nicht ganz so fordernd. Am Nachmittag hast du die Möglichkeit zu einem gemeinsamen mentalen Coaching und eine „Deep Stretch Yogaeinheit“ rundet deinen Tag ab.
Das Wissen um die Heilkräfte der Natur ist nicht mehr selbstverständlich. Umso besser, dass Victoria Lorenz von Vildvuchs euch am Samstag dazu einiges zeigen kann. In zwei Gruppen aufgeteilt, geht sie mit euch auf Kräutersuche. Sie teilt dabei ihr wertvolles Wissen zu allem, was rund um das SeinZ und im Bad Kohlgruber Moorgebiet Heilsames wächst. Ihr sammelt die Kräuter, die ihr später in einem kleinen Workshop zu Kräuteressig verarbeitet. Wer will, kann diesen noch zu Oxymel, einem regelrechten Immunbooster, weiterverarbeiten. Perfekt für den anstehenden Herbst.
Und natürlich darf auch am Samstag die entspannende Yogaeinheit nicht fehlen.
Sonntag, der letzte Tag des Female Nature Retreats: Hast du dich schonmal mit deinem ganzen Selbst auf die wohltuenden Klänge von Klangschalen eingelassen? Einfach dasitzen, den Klang hören, die Schallwellen spüren. Im SeinZ bekommst du dazu die Möglichkeit.
Nun kommt der Abschluss des Wochenendes: Das Hörnle ist ein nicht all zu hoher Berg und leicht zu erwandern. Dennoch bietet er fantastische Blicke ins bayerische Voralpenland, auf die Allgäuer Berge und das Wettersteinmassiv mit der Zugspitze. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen des Camps geht ihr in einer gut einstündigen Wanderung auf einen der Gipfel des Hörnles. Wer dies nicht mehr möchte, kann sich mit der Hörnle Schwebebahn den Aufstieg entspannter gestalten.
In den vergangenen Tagen hattest du endlich wieder Zeit, dass du dich um dich selbst kümmerst. Du kehrst in den Alltag zurück. Mit neuem Schwung, mit neuen Impulsen und eventuell mit neuen Freundinnen, mit denen du öfter neue Dinge ausprobieren kannst.
Hier findest du Infos zur Anmeldung. Wir freuen uns auf dich!
Kontakt: linda.boos@femalenatureretreat.de