Prävention & Rehabilitation

Checkliste zur Antragstellung einer Kur. Erkundige dich bei deinem behandelnden Arzt oder Arbeitgeber!

Die Kur ist wieder Pflichtleistung der Krankenkassen geworden!

Durch eine Gesetzesänderung bewilligen die Krankenkassen seit Juli 2021 wieder mehr Anträge für ambulante und stationäre Badekuren. Die Kurbetriebe im Naturpark Ammergauer Alpen verbinden Unterkunft und Anwendungen in einem Haus. Kontaktiere unsere Gesundheitsexperten und lass dich direkt beraten.

Der Begriff "Kur" umfasst ein breites Feld von medizinischen und therapeutischen Anwendungen. Neben dem ortsspezifischen Heilmittel, unserem Bergkiefern-Hochmoor, verbessern auch Massagen und Bewegung Ihre Gesundheit. Ziel ist es, Krankheiten vorzubeugen und aktive Erkrankungen zu heilen. Der Tapetenwechsel raus aus dem Alltag hilft, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und zu stärken.

Wie beantrage ich eine Kur?

Die Kurformen im Naturpark

Neben Vorsorge hilft die Nachbetreuung einer Krankheit, um wieder gut im Alltag anzukommen. Menschen, die durch gesundheitliche Gründe nicht mehr voll am Alltag teilnehmen können, wird durch verschiedene Maßnahmen geholfen, ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen, zu verbessern oder vor Verschlimmerung zu bewahren.

Solltest Du an einer Krankheit leiden, so spricham besten zuerst mit deinem behandelnden Arzt. Dieser prüft, ob eine Rehabilitations- oder Vorsorgeleistung medizinisch notwendig ist. Der zuständige Sozialversicherungsträger (Krankenkasse oder Rentenversicherung) entscheidet über die Bewilligung oder Ablehnung deines Antrages.

Auch nach einer Operation oder Krankenhausaufenthalt kann eine Anschlussheilbehandlung notwendig sein. In vielen Fällen hilft der Sozialdienst im Krankenhaus vor Ort bei der Antragsstellung.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.