Mit unseren Rangern den Naturpark entdecken

Ranger- und Expertenführungen

Nachhaltig und kostenlos: Ranger- und Expertenführungen im Naturpark

Weißt Du, was eine Streuwiese ist? Wachsen im Naturpark fleischfressende Pflanzen? Und hast Du dich schon immer gefragt, was es eigentlich mit diesem Flussuferläufer auf sich hat? Die Naturpark-Ranger und weitere Experten geben dir die Antworten und obendrein erfährst Du bei der geführten Wanderung durch den Naturpark Ammergauer Alpen noch viel mehr Wissenswertes. Mach mit und lerne die Natur besser kennen und verstehen.

Häufig gestellte Fragen zu Rangerführungen im Naturpark:

Wie buche ich eine Rangerführung im Naturpark Ammergauer Alpen?

Tour auswählen - Anmeldedaten eingeben - abschicken - fertig!

Was kosten die Ranger- und Expertenführungen?

Die Ranger- und Expertenführungen sind kostenlos. Bei der Buchung steht beim Betrag immer "0 €" - dabei bleibt es während des gesamten Buchungsvorgangs. Es müssen keine Kontodaten angegeben werden (im Buchungssystem muss ein Wert für die Kosten hinterlegt werden, deshalb die "0 €").

Welche Aufgaben hat ein Ranger im Naturpark Ammergauer Alpen?

Ranger sind Vermittler zwischen Mensch und Natur und haben viele verschiedene Aufgaben:
Besucherlenkung im Gelände und Digital Umweltbildung Landschaftspflege  Monitoring Öffentlichkeitsarbeit

Was ist der Unterschied zwischen Rangerführungen und Expertenführungen?

Viele Führungen werden von den Naturpark-Rangern durchgeführt, sie sind echte Allrounder und können alle Fragen rund um den Naturpark beantworten. Ergänzt wird das Angebot durch die Führungen der Experten, die auf einem bestimmten Gebiet ein vertieftes Wissen haben und vermitteln: die Ornithologin erkennt die Vögel schon am Gesang, der Orchideenexperte weiß genau, welches Knabenkraut wo wächst, die Förster sind viel mehr als "Baumexperten" und die Kräuterpädagoginnen würzen ihre Führungen mit spannenden Anekdoten. 

Wo starten die Führungen mit dem Ranger?

Die Treffpunkte variieren und stehen bei den Beschreibungen der jeweiligen Führungen.

Dürfen Hunde mit auf die Führungen?

Hunde sind immer willkommen, wenn sie an der Leine sind. Es gibt sogar eine extra Führung, die auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern ausgelegt ist: "Ranger-Gassi" mit Rangerin Deniz und ihrer Hündin Maja.

Welche der Touren eignen sich für Familien?

Familien können natürlich bei jeder Führung teilnehmen, aber diese Führungen sind besonders für Familien geeignet:

  • Wald Wasser Wiesen.
  • Abenteuer Naturpark
  • Das geheime Leben des Bergwaldes
  • Lebensader Ammer
  • Zwischen Moorleichen und Giftschlagen

Ist die Teilnahme an der Rangerführung mit einem Kinderwagen möglich?

Viele der Führungen verlaufen auf kleinen Pfaden und sind deswegen nicht kinderwagentauglich, aber folgende Führungen verlaufen auf gekiesten Forststraßen und können mit geländetauglichem Kinderwagen befahren werden:

  • Zwischen Moorleichen und Giftschlangen
  • FKK-Tour durchs Ettaler Weidmoos
  • Was blüht denn da? 
  • Lebensader Ammer
  • Alte Riesen im Schlosspark
  • Magie des Moores
  • Wald Wasser Wiesen-Abenteuer Naturpark
  • Das geheime Leben des Bergwaldes

Gibt es barrierefreie Führungen?

Die Führung "FKK - Tour durchs Ettaler Weidmoos" ist bedingt rollstuhlgerecht. Die Wege sind geschottert und bis auf eine kleine Brücke eben - eine Begleitperson ist hilfreich. Am besten in der Tourist-Information in Oberammergau Bescheid geben, dass ein/e Rollstuhlfahrer/in dabei sein wird: 08822/9227440

Was ist, wenn ich die Rangerführung kurzfristig absagen muss?

Bitte direkt in der Tourist-Information Oberammergau anrufen und abmelden, dann haben andere Interessierte auf der Warteliste noch die Chance dabei zu sein: 08822/9227440

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.