Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Auf der Wanderung zwischen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub durch das Geizenmoos stehen am Wegesrand 17 Holzstelen mit kurzen lyrischen Texten: HAIKUS. Diese Gedichtsform hat ihren Ursprung in Japan.
HAIKUS sind kurze Gedichte in der Form von drei Zeilen, die 5 + 7 + 5 Silben enthalten. In diesen insgesamt siebzehn Silben soll eine Beobachtung, ein Gedankenblitz festgehalten werden. Die Natur spielt dabei eine große Rolle. Der Leser wird in diesen Kurztexten nicht belehrt, er soll seine eigenen Gedanken dazu entstehen lassen.
GLETSCHER SCHMELZEN: BAAZ
PFLANZEN RÜCKEN VOR: MEHR BAAZ
BAAZ UND ZEIT GIBT MOOR.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sie können die Tour entweder in Bad Bayersoien oder in Bad Kohlgrub starten. Startpunkt in Bad Bayersoien befindet sich am Soier See nahe des Fischerhäusls. In Bad Kohlgrub startet man direkt am Wanderparkplatz bei der Rochus-Kapelle. Die 17 Holzstelen sind auf dem ca. 6,4km langen Weg durch das Geizenmoos verteilt. Von den jeweiligen Startpunkten dem Weg entweder Richtung Bad Kohlgrub oder Bad Bayersoien folgen.
Ausstattung
Anreise & Parken
A95, Murnau St 2062, über Bad Kohlgrub nach Bad Bayersoien
A95, über Murnau nach Bad Kohlgrub (St 2062)
Parkplatz Seeweg / Fischerhäusl, Bad Bayersoien
Öffentliche Verkehrsmittel
DB Haltestelle Bad Kohlgrub
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte oder der Königscard kostenlos mit Bus und Bahn
Weitere Infos / Links
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation