Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
2. Tagesetappe durch die Ammerschlucht "Scheibum" über das Rochusfeld nach Bad Kohlgrub
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom Parkplatz an der Liegewiese am Soier See laufen Sie linkerhand zum Zufluss des Sees, überqueren diesen und gehen links entlang des Baches zurück zur Dorfstraße und ins Ortszentrum.
Sie verlassen Bad Bayersoien und laufen die Dorfstraße nach rechts in nördlicher Richtung bis zur Kreuzung Ludwigstraße. Dieser folgen Sie nach links, überqueren die Brücke über die B23 und wandern zunächst im Rechtsbogen weiter.
Weiter orientieren sich Sie am Wegweiser zur Soyermühle. Unten an der Ammer angekommen, benützen Sie die Brücke zum gegenüberliegenden Ufer.
Hier an der Soyermühle gehen Sie rechts weiter den Berg hinauf und folgen den Wegweisern zunächst nach Kreut und nach Hargenwies.
Nach Hargenwies laufen Sie zunächst am Waldrand und später wieder durch den Wald in Richtung Kammerl. Nach dem Überqueren einer Eisenbrücke stehen Sie direkt vor dem Kraftwerk Kammerl und laufen weiter linkerhand den Hügel hinunter zur Ammerbrücke. Danach geht es links zur Scheibum, einem Felsdurchbruch der Ammer.
Von dort zurück laufen Sie die Asphaltstraße hinauf und erreichen nach einigen Minuten das Gasthaus Acheleschwaig. Kurz nach dem Anwesen zweigen Sie von der Straße nach links auf einen landwirtschaftlichen Weg ab. Gleich darauf nehmen Sie den Weg, der Sie nach links zum Böhmerweiher leitet.
Hier setzen Sie die Wanderung fort, kommen an eine Kreuzung, an der Sie rechts weiterlaufen. Auf dem Wiesenweg links gelangen Sie zur Fatimakapelle.
Von der Fatimakapelle führt ein kleiner Wiesenpfad auf den Wanderweg zurück. Hier biegen Sie links ab und stoßen auf eine weitere Kreuzung, von der aus die alte Römerstraße in einem Hohlweg rechts hinunter nach Saulgrub führt. Auf der Dorfstraße gehen Sie links weiter und gelangen zur Franziskuskirche.
Weiter der Dorfstraße folgend wandern sie bis zum Ortsteil Kirchfeld. Im Wohngebiet biegen Sie in die dritte von rechts kommende Straße ein. Danach überqueren Sie über eine Brücke die Bundesstraße und mit leichtem Gefälle gelangen Sie zur Saulgruber Mühle. Sie laufen nun links daran vorbei und erreichen über eine Eisenbrücke die andere Seite eines Baches. An der nächsten Kreuzung halten Sie sich erneut links und an der darauffolgenden Gabelung rechts. Nach weiteren 100 m wenden Sie sich erneut nach rechts und befinden sich nach einigen Schritten im Bad Kohlgruber Moorstich Rochusfeld. Hier können Sie den Moorlehrpfad besuchen und auf der Holzliege am kleinen Moorweiher entspannen.
Vor der Fußgängerbrücke wenden Sie sich nach links und wandern über die Adele Gerhard Straße zur Rochuskapelle, am Friedhof entlang hinunter zur Bahnlinie. Diese überqueren Sie, gehen ein kurzes Stück rechts und folgen dann nach links weiter der St.-Rochus-Straße zur Pfarrkirche von Bad Kohlgrub. Eine Straße weiter befindet sich die Touristinformation, an welche die nächste Tagesetappe beginnt.
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Tipp des Autors
An den Wochenenden lohnt sich bei dieser Etappe des Meditationsweg ein Anstieg zum Wirtshaus Acheleschwaig, um sich im gemütlichen Wirtshaus zu stärken. Das Wirtshaus hat Freitags bis Montags geöffnet. Besichtigen Sie die kleine Kapelle am Wirtshaus. Diese wurde von Herrn Fischer 2012 errichtet und ist den "14 Nothelfern" geweiht.
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation