Es sind nicht zuletzt die außergewöhnlichen Menschen, die Oberammergau zu dem gemacht haben, was es ist: eine bunte Palette aus Kunst, Kultur und Tradition, eine gelungene Mischung aus bodenständiger Heimatverbundenheit und weltoffener Gastlichkeit.
Meisterhafte Lüftlmalerei prangt an den Fassaden der Häuser, überall blühendes Kunsthandwerk und eine überregional bekannte Schnitzschule, die das Erbe der Schnitzkunst heutigen Generationen weiter vermittelt und dafür Sorge trägt, dass dieses kunstvolle Handwerk nicht unter geht.
Kulturelles Erbe und spiritueller Lebensinhalt des Ortes ist die Passion Christi. Seit 1634 finden, einem Gelübde folgend, alle zehn Jahre die weltberühmten Passionsspiele statt. Im Spieljahr 2010 waren rund 2.500 der ca. 5.300 Oberammergauer auf und hinter der Bühne beteiligt, davon 500 Kinder.
In den Jahren zwischen den Passionsspielen geben sich internationale Ensembles von Rang ein Stelldichein bei Schauspiel oder musikalischen Veranstaltungen im Passionsspieltheater.
Lassen Sie sich bezaubern vom einzigartigen Flair Oberammergaus und seiner Geschichte